Datenschutz – shop.kuechenkompane
Surat, Gujarat
6 hours ago
Kostenloser Versand | 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Datenschutz

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener
Daten bei der Nutzung
- unserer Website https://kuechenkompane.de/
- unserer Profile in den Sozialen Medien Facebook, Instagram, Pinterest
und YouTube.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche
Person beziehbar sind, z. B. die E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
KONTAKTDATEN
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Radzuweit Industries Gmbh, gesetzlich vertreten durch Mats Radzuweit, Falkenkamp, 21, 22846, Norderstedt, E-Mail:
info@kuechenkompane.de, Tel. 0800 - 8004680. Unser Datenschutzbeauftragter ist die heyData UG (haftungsbeschränkt),
Gormannstr. 14, 10119 Berlin, www.heydata.eu, Tel. 089 41325320, E-Mail:
info@heydata.de.
UMFANG DER DATENVERARBEITUNG, VERARBEITUNGSZWECKE UND
RECHTSGRUNDLAGEN
Den Umfang der Verarbeitung deiner Daten, Verarbeitungszwecke und
Rechtsgrundlagen führen wir im Einzelnen im Folgenden aus. Als
Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung kommen grundsätzlich die
folgenden in Betracht:
● Art. 6 Abs. 1 S. 1 it. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage für
Verarbeitungsvorgänge, für die wir deine Einwilligung einholen.
● Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS GVO ist Rechtsgrundlage, soweit die
Verarbeitung deiner personenbezogener Daten zur Erfüllung eines
Vertrages erforderlich ist, z.B. wenn du von uns ein Produkt erwirbst
oder wir für dich eine Leistung ausführen. Diese Rechtsgrundlage
gilt auch für Verarbeitungen, die für vorvertragliche Maßnahmen
erforderlich sind, etwa bei Anfragen zu unseren Produkten oder
Leistungen.
● Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO findet Anwendung, wenn wir mit der
Verarbeitung deiner personenbezogener Daten eine rechtliche
Verpflichtung erfüllen, wie es im Steuerrecht der Fall sein kann.
● Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn wir uns
zur Verarbeitung deiner Daten auf berechtigte Interessen berufen
können, z.B. für Cookies, die für den technischen Betrieb unserer
Website erforderlich sind.
SPEICHERDAUER
Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich
angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für
ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten
nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke
erforderlich sind, wird ihre Verarbeitung eingeschränkt, d.h. die Daten werden
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die
aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
IHRE RECHTE
Du hast gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der dich
betreffenden personenbezogenen Daten:
● Recht auf Auskunft,
● Recht auf Berichtigung oder Löschung,
● Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
● Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
● Recht auf Datenübertragbarkeit,
● Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren.
PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung musst du nur diejenigen
personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung,
Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich
sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese
Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages ablehnen
müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können.
Pflichtangaben sind auf als solche gekennzeichnet.
KEINE AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IM EINZELFALL
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir
grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß
Artikel 22 DSGVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen,
werden wir dich hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich
vorgegeben ist.
KONTAKTAUFNAHME
Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon werden die
von dir mitgeteilten Daten (z.B. deine E-Mail-Adresse und dein Name) von
uns gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage für
die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO), an uns gerichtete Anfragen zu beantworten. Die in diesem
Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die
Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung
ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
PRODUKT
Wir nutzen das gleichnamige Tool der Lucky Orange LLC, USA, um
Einsichten in die Nutzung unserer Website zu gewinnen. Dafür werden die
folgenden Daten an Lucky Orange übertragen: Verkehrsdaten (z. B. die
besuchten Seiten, die Mausbewegungen und Klicks des Besuchers,
Tastendruckdaten und HTML-Daten auf einer von einem Besucher
besuchten Seite, IP-Adresse und Header-Informationen (z. B. Browsertyp,
verweisende URL). Die Sicherheit der Datenweitergabe in die USA
gewährleisten von der EU-Kommission verabschiedete
Standarddatenschutzklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), die wir mit Google
vereinbart haben.
Datenverarbeitung auf unserer Website https://kuechenkompane.de/
ERHEBUNG UND VERWENDUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Bei der bei der informatorischen Nutzung der Website, also wenn du uns
nicht gesondert Informationen übermittelst, erheben wir die
personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server
übermittelt, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu
gewährleisten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse, so dass
Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist. Diese Daten sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten werden außerdem in Logfiles gespeichert. Sie werden
gelöscht, wenn ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist, spätestens
nach 14 Tagen.
HOSTER
Unserer Website hostet auf Grundlage eines
Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) Shopify International
Limited, 2nd Floor Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04
XN32, Irland. Obwohl die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
keine originäre Aufgabe des Hosters ist, kann nicht ausgeschlossen, dass
der Hoster trotzdem auf über die Website verarbeitete personenbezogene
Daten Zugriff nehmen kann.
Shopify verarbeitet Daten ausschließlich auf EU-Servern und auf Servern in
Kanada, für das die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau
festgestellt hat, so dass eine Datenweitergabe nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO
rechtmäßig ist.
KONTAKTFORMULAR
Wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktierst,
speichern wir die dort abgefragten Daten und den Inhalt deiner Nachricht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), an uns gerichtete Anfragen zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem
die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die
Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
NEWSLETTER
Soweit du bereits Dienstleistungen von uns in Anspruch genommen oder
Waren gekauft hast, behalten wir uns vor, dich von Zeit zu Zeit per E-Mail über
unsere ähnlichen Angebote zu informieren, falls du dem nicht widersprochen
hast. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Direktwerbung
(Erwägungsgrund 47 DSGVO). Du kannst der Verwendung deiner E-Mail-
Adresse zu Werbezwecken jederzeit ohne zusätzliche Kosten widersprechen,
z.B. indem du dich bei uns unter den oben genannten Kontaktdaten meldest.
BEWERTUNGEN
Du kannst auf unserer Website Bewertungen für unsere Produkte oder
Dienstleistungen hinterlassen. Dabei verarbeiten wir die von dir
eingegebenen Daten, z.B. Name und den Inhalt der Bewertung. Du kannst
deine Bewertung jederzeit löschen, z.B. indem du sie selbst löschst oder
uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktierst. Unser
Anliegen, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, unsere Produkte
oder Leistungen zu evaluieren und die daraus gewonnen Erkenntnisse für
Verbesserungen zu verwenden, ist ein berechtigtes Interesse, so dass
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der genannten Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
f DSGVO ist.
Soweit wir im Rahmen unseres Kontaktformulars auf die Dienste eines
Drittanbieters zurückgreifen, findest du weitere Informationen zu ihm
unten unter “Tools von Drittanbietern”.
BESTELLUNGEN
Du kannst auf unserer Website Bestellungen tätigen. Eine Weitergabe deiner
Daten erfolgt an die an der Lieferung beteiligten Lieferanten und etwaige im
Bestellprozess ausgewählte Zahlungsdienstleister. Teilweise erheben die
ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst. In diesem Fall
findet die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters
Anwendung. Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist der mit dir geschlossene
Vertrag über die Bestellung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
ZAHLUNGSABWICKLUNG
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Zahlungsabwickler, die selbst
datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
sind. Soweit diese von uns im Bestellprozess eingegebene Daten und
Zahlungsdaten erhalten, erfüllen wir damit den mit dir geschlossenen
Vertrag (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
„Apple Pay“, ein Angebot der Apple Distribution International (Apple),
Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland (Datenschutzerklärung:
support.apple.com/de-de/HT203027), und “Google Pay”, ein Angebot von
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin
(Datenschutzerklärung: https://payments.google.com/payments/apis-
secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de), D04
E5W5, Irland, geben Bestell- und Zahlungsdaten an den jeweils im Dienst
hinterlegten Zahlungsdienstleister weiter.
TECHNISCH NOTWENDIGE COOKIES
Unsere Website setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die dein
Webbrowser auf deinem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, das
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Soweit diese
Cookies für den Betrieb unserer Website oder ihre Funktionen erforderlich
sind (nachfolgend “Technisch notwendige Cookies”), ist Rechtsgrundlage der
damit verbundenen Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da wir ein
berechtigtes Interesse haben, dir eine funktionsfähige Website zur Verfügung
zu stellen.
Konkret setzen wir technisch notwendige Cookies zu dem folgenden Zweck
oder den folgenden Zwecken:
- Um einen Warenkorb technisch zur Verfügung zu stellen
- Zum Merken von Suchbegriffen
TOOLS VON DRITTANBIETERN
Unsere Website verwendet die im Folgenden genannten Tools von
Drittanbietern. Diese können teilweise Cookies, Pixel und vergleichbare
Technologien nutzen, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Website zu
ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die dein Webbrowser auf
deinem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, das Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Pixel sind kleine, meist
transparente Grafiken, die auf Websiten platziert sind und helfen
Informationen über das Onlineverhalten von Nutzern zu sammeln.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Tools, z.B. zu ihren Anbietern,
der Rechtsgrundlage einer Datenverarbeitung und einer etwaigen
Datenweitergabe in ein Nicht-EU-Land kannst du der folgenden Liste
entnehmen:
GOOGLE ANALYTICS
Wenn der Seitenbesucher dazu seine Einwilligung erteilt hat, verwenden wir
auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Der Dienst
verwendet Cookies. Die Cookies erzeugen Informationen über die Benutzung
der Website durch Seitenbesucher, u.a. zu aufgerufene Seiten, die Erreichung
von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen),
das Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und
Verweildauer), der ungefähre Standort (Land und Stadt), die IP-Adresse des
Seitenbesuchers (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung
möglich ist), technische Informationen wie Browser, Internetanbieter,
Endgerät und Bildschirmauflösung und Herkunftsquelle des Besuchs (d.h.
über welche Website oder welches Werbemittel ein Seitenbesucher zu uns
gekommen sind). Diese werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
ist die Einwilligung des Seitenbesuchers (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Seitenbesucher können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns
unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Widerruf
berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
Google verwendet diese Informationen, um für uns die Nutzung unserer
Website durch Seitenbesucher auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten
auf dieser Website zusammenzustellen und um zusätzliche, mit der Nutzung
dieser Website und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen, uns
gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den Daten pseudonymisierte
Nutzungsprofile der Seitenbesucher erstellt werden. Google führt die vom
Browser des Seitenbesuchers übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen
Daten zusammen.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, sind in
Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) zu
finden. Die personenbezogenen Daten der Seitenbesucher werden nach 14
Monaten gelöscht oder anonymisiert. Die Sicherheit der Datenweitergabe in
die USA gewährleisten von der EU-Kommission verabschiedete
Standarddatenschutzklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), die wir mit Google
vereinbart haben.
GOOGLE ADS
Wir nutzen Google Ads (vormals Google AdWords), um Werbung auf Google
zu schalten. Google setzt dabei ein Cookie auf Ihrem Computer. Es können
dadurch personenbezogene Daten gespeichert und ausgewertet werden, vor
allem die Aktivität des Nutzers (Insbesondere welche Seiten besucht worden
sind und auf welche Elemente geklickt worden ist), Geräte- und
Browserinformationen (Insbesondere die IP-Adresse und das Betriebssystem),
Daten über die angezeigten Werbeanzeigen (Insbesondere welche
Werbeanzeigen dargestellt wurden und ob der Nutzer darauf geklickt hat)
und auch Daten von Werbepartnern (Insbesondere pseudonymisierte Nutzer-
IDs). Zur Datenverarbeitung in den USA durch Google verweisen wir auf den
Abschnitt zu “Google Analytics”. Weitere Informationen zur Verarbeitung der
Daten durch Google erhalten sind hier abrufbar:
https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de.
Wir erhalten nur Kenntnis über die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere
Anzeige reagiert haben. Es werden keine Informationen weitergegeben, mit
denen wir Sie identifiziert könnten. Die Nutzung dient nicht der
Rückverfolgung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten der Nutzer ist grundsätzlich die Einwilligung des
Nutzers nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Seitenbesucher haben das Recht, die datenschutzrechtliche Einwilligung
jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung nicht berührt.
FACEBOOK-PIXEL UND CUSTOM AUDIENCES
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage eines
Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) den „Besucheraktions-Pixel”
der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin
2, Irland („Facebook”) ein.
Mit Hilfe des Besucheraktions-Pixels können wir das Verhalten von
Seitenbesuchern nachverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine
Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog.
„Conversion”). Wir können auf diesem Weg auch die Wirksamkeit der
Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke
erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen
nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden
jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese
Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und gemäß Facebooks
Datenverwendungsrichtlinie auch für eigene Werbezwecke verwenden. Mehr
Informationen dazu unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Das Besucheraktions-Pixel wird beim Aufruf unserer Website durch Facebook
ausgelöst und kann auf dem Gerät des Seitenbesuchers einen Cookie
abspeichern. Wenn der Seitenbesucher sich anschließend bei Facebook
einloggt oder im eingeloggten Zustand Facebook besucht, wird der Besuch
unserer Website in seinem Profil vermerkt. Die über ihn erhobenen Daten
sind für uns weiterhin anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die
Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert
und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Profil des
Seitenbesuchers möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen
Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist die Einwilligung des
Seitenbesuchers (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Seitenbesucher können ihre
Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns unter den oben
angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
Die Sicherheit der Daten ist sichergestellt, da der Vertrag mit Facebook
Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO enthält, die von der
EU-Kommission verabschiedet worden sind.
PLUG-INS
Unsere Website bindet Elemente, die besondere Funktionen aufweisen oder
Inhalte anzeigen, von Drittanbietern ein.
Die Drittanbieter verarbeiten dabei die IP-Adresse des jeweiligen
Seitenbesuchers, um die Funktionen anzubieten oder Inhalte anzuzeigen.
Ohne IP-Adresse können die Inhalte nicht an den jeweiligen Browser
gesendet werden. Zugleich ist möglich, dass die Drittanbieter über Pixel-Tags
Informationen für statistische Zwecke oder Marketingzwecke sammeln, z.B.
zum Besuch auf der Website.
Zu den verarbeiteten Daten gehören Nutzungsdaten (z.B. besuchte
Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Kommunikationsdaten (z.B.
Informationen zu den Endgeräten, IP-Adressen) und Standortdaten
(Information zur geografischen Position eines Endgerätes).
- YOUTUBE-VIDEOS
Der Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland (Datenschutzbestimmungen:
https://policies.google.com/privacy). Ein Opt-Out-Plugin können
Seitenbesucher hier abrufen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Einstellungen zur Anzeigenschaltung sind hier änderbar:
https://adssettings.google.com/authenticated.
DATENVERARBEITUNG IN SOZIALEN MEDIEN
Wir sind in den unten stehenden Sozialen Netzwerken vertreten, um dort
unser Unternehmen und unsere Leistungen vorzustellen. Die Betreiber dieser
Netzwerke verarbeiten Daten regelmäßig zu Werbezwecken. Unter anderem
erstellen sie aus dem Onlineverhalten der Profilbesucher Nutzerprofile, die
beispielsweise dazu verwendet werden, um dir auf den Seiten der Netzwerke
und auch sonst im Internet Werbung zu zeigen, die deinen Interessen
entspricht. Dazu speichern die Betreiber der Netzwerke Informationen zu
deinem Nutzungsverhalten in Cookies auf deinem Rechner. Es ist außerdem
nicht auszuschließen, dass die Betreiber diese Informationen mit weiteren
Daten zusammenführen. Das ist vor allem der Fall, wenn du über ein Konto in
dem Netzwerk verfügst und in dieses eingeloggt bist. Weitere Informationen
sowie Hinweise, wie du der Verarbeitung deiner Daten durch die
Seitenbetreiber widersprechen kannst, erhältst du in den unten aufgeführten
Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber. Es kann auch sein, dass die
Betreiber oder ihre Server in Nicht-EU-Staaten sitzen, so dass sie deine Daten
dort verarbeiten. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil
so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.
Wenn du mit uns über unsere Unternehmensprofile in Kontakt treten,
verarbeiten wir deine uns mitgeteilten Daten, um deine Anfragen zu
beantworten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse, so dass
Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist.
Wir sind auf den folgenden Seiten Sozialer Medien vertreten:
● Facebook (Betreiber: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square,
Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) - Wir sind auf Grundlage einer
Vereinbarung gemeinsam im Sinne von Art. 26 DSGVO mit Facebook
für die Verarbeitung Ihrer Daten bei Besuch unserer Fanpage
verantwortlich. Welche Daten genau verarbeitet werden, erklärt
Facebook unter
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insigh
ts_data. Deine Rechte kannst du sowohl gegenüber uns als auch
Facebook wahrnehmen. Gemäß unserer Vereinbarung mit Facebook
sind wir aber dazu verpflichtet, deine Anfragen an Facebook
weiterzuleiten, so dass du eine schnellere Rückmeldung erhälst, wenn
du dich direkt an Facebook wendest.
● Instagram (Betreiber: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square,
Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; Datenschutzerklärung:
https://help.instagram.com/519522125107875)
● YouTube (Betreiber: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow
Street Dublin 4. Ireland; Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy?hl=de)
● Pinterest (Betreiber: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd
Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland; Datenschutzerklärung:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy)
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG        
     
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist jeweils hier
verfügbar.
KONTAKT
Falls du Fragen oder Kommentare bezüglich dieser Datenschutzerklärung
hast, wendest du dich bitte an uns unter den oben angegebenen
Kontaktdaten.